Informationen zur DW-Shop GmbH
Als der DW-Shop 1976 aus einer Initiative der Welthungerhilfe heraus als eigenständige Handelsplattform für handwerkliche Projekterzeugnisse gegründet wurde, setzte die Idee „Helfen durch Handeln“ das Grundprinzip der Welthungerhilfe-Arbeit „Hilfe zur Selbsthilfe“ konsequent fort. Benachteiligte Produzenten in aller Welt sollten durch verlässliche Handelsbeziehungen mit dem DW-Shop wirtschaftlich befähigt werden. Der DW-Shop ist inzwischen ein wirtschaftlich selbstständiges Unternehmen aber an diesem Grundgedanken hat sich bis heute nichts geändert. Wir möchten Menschen mit respektvoll hergestellten Produkten außergewöhnliche Alternativen bieten.
Projektaufgaben
Planung und Installation der IT-Infrastrukturverkabelung auf dem Werksgelände des DW-Shop in Königswinter Oberpleis.
Im folgenden die Details:
- Netzwerkverkabelung im Bereich Kupfer- und Glasfasertechnik
- Montage von WLAN Antennen
- Montage von 19“ Netzwerk- und Serverracks
- Implementierung aktiver Netzwerkkomponenten
- Erstellung von Abnahmemessungen, Überprüfung und Zertifizierung von Glasfaserkabel sowie Kupfer-/Cat-Verkabelung.